Produktbeschreibung
Mehr zum Sekt von FÜRST VON METTERNICH Die Riesling Traube ist für viele Genießer die Königin unter den weißen Trauben. Die Kellermeister von Fürst von Metternich komponieren den Riesling Sekt Trocken aus sorgfältig ausgewählten, ausschließlich deutschen Rieslingweinen zu einem fein balancierten Meisterwerk voller Klasse und Eleganz. Fürst von Metternich Riesling Sekt steht für Sektgenuss auf höchstem Niveau. Mehr zu den Anbaugebieten von FÜRST VON METTERNICH Fürst von Metternich Sekt verdankt seinen besonderen Charakter und seine einzigartige Qualität den sorgfältig ausgewählten Riesling-, Chardonnay- und Spätburgunder-Trauben mit Adel aus den anerkannten Weinbau-Regionen Rheingau, Rheinhessen und Pfalz. Mehr den Kellermeistern von FÜRST VON METTERNICH Aus den Weinen kreieren unsere Kellermeister eine qualitativ hochwertige Cuvée, die ihresgleichen sucht. Der gesamte Herstellungs- und Abfüllungsprozess wird sorgfältig überwacht und dokumentiert. Dies spiegelt sich unter anderem in der Amtlichen Prüfnummer auf jeder Flasche Fürst von Metternich Sekt wider – ein Preis der sich lohnt. Denn ein Sekt ist immer so gut wie sein Wein. Mehr zur Geschichte von FÜRST VON METTERNICH Zurückblickend begann die Geschichte des Fürst von Metternich im Jahr 1816, denn dort bekam Fürst von Metternich von Kaiser Franz I. den Johannisberg samt Schloss geschenkt. Dabei wurde dessen ungeachtet eine Druckerzeugnis erstellt, die noch bis heute gilt: der Zehnt jeder Weinernte geht an das Kaiserhaus Habsburg. Der Fürst nahm den Weinbau seiner Rheingauer Domäne Johannisberg, neben seinem politischen Engagement, sehr ernst und verschaffte sich mit seinem Riesling weltweit einen Namen, der noch bis heute erhalten ist. In Zusammenarbeit mit Johann Jacob Söhnlein gelang es auch bei regionalen und internationalen Ausstellungen großen Erfolg zuhaben; z.B. auf den Weltausstellungen von Paris im Jahr 1867 und Philadelphia 1876. Noch bis heute wird das Würdigen des Fürst von Metternich weitergelebt und allerhöchste Qualität geboten. Vielleicht zählt auch darum der Fürst von Metternich zu den Sektmarken für die ganz besonderen Momente im Leben. Fürst von Metternich. Fürstlich genießen.
Ausgezeichnet mit der Goldmedallie der Berliner Wein Trophy 2016 sowie der MUNDUSvini 2016.
⇒ Seit über 1000 Jahren wird auf dem Johannisberg Wein kultiviert. Von hier aus eroberten Rheingauer Rieslingweine die Welt.¶ Bereits 1834 wies der damalige Gutsherr und Staatskanzler Fürst von Metternich den Kellermeister seiner Domäne an, auf die steigende Beliebtheit der moussierenden Weine zu würdigen. Ein Sekt ist immer so gut wie sein Wein. Sorgfältig ausgewählten deutschen Rieslingweinen verdankt der Sekt FÜRST VON METTERNICH seinen besonderen Charakter. Dieser Sekt verbindet wie kein anderes Produkt elitäres Flair mit hoher Qualität und symbolisiert deutsche Sektkultur.¶ ¶ Trauben – Ein Sekt ist immer so gut wie sein Wein. Fürst von Metternich Sekt verdankt seine einzigartige Qualität ausgewählten Trauben mit Adel aus den besten, traditionsreichen Anbaugebieten, betreut durch langjährige Vertragswinzer. Aus den Weinen kreieren unsere Kellermeister eine qualitativ hochwertige Cuvée, die ihresgleichen sucht.¶ ¶ Am Rhein – Traditionsreiche Anbaugebiete für deutschen Riesling. Die Riesling-Traube reift erst spät im Jahr und hat Gewiss besondere Anforderungen an die Lage des Weingutes und die Region. Die bevorzugten Lagen finden sich links und rechts des Rheins und sind für ihre Rieslinge weltberühmt: der Rheingau, die Pfalz und Rheinhessen. Hier wird auf einem Großteil der Fläche Riesling angebaut. Denn hier findet der Riesling so ideale Bedingungen wie handkehrum nirgendwo sonst: Besonders die zum Fluss gehenden Hänge sorgen dafür, dass der Riesling die ganze Sonnenstrahlung resorbieren kann. Dazu die Reflektion der Sonne durch das Wasser des Rheins und die Wärme, die der Fels speichert sowie die besondere geologische und mineralische Beschaffenheit des Bodens – all das sorgt für die bestmögliche Entwicklung der Riesling-Weine und damit später für besten Sekt.¶ ¶ Unsere Kellermeister – Sie schaffen wahrhaft vollendeten Sektgenuss. Die großartigen Sekt-Kompositionen aus dem Hause Fürst von Metternich wären undenkbar ohne die langjährige Erfahrung und die enge Zusammenarbeit mit den Kellermeistern von Schloss Johannisberg. Diese betreuen die Herstellung von Fürst von Metternich von der Traube bis in die Flasche. Die Weine für die Cuvée-Erstellung werden handverlesen und mit Besonnen ausgewählt. Der gesamte Herstellungs- und Abfüllungsprozess wird sorgfältig überwacht und dokumentiert – ein Preis, der sich lohnt.
Brand |
---|
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.