Produktbeschreibung
Die Trauben des Portweins stammen von den eigenen Weinbergen des Traditionshauses Niepoort Vinhos, die im weltberühmten Douro-Tal liegen. Die Weinbauregion Douro gilt als die älteste klassifizierte Weinbauregion der Welt. Der von dem berühmten Weinmacher Dirk van der Niepoort und seinem Team erzeugte ›Dry White‹ ist ein trockener weißer Port, der ca. 3-4 Jahre in kleinen gebrauchten Holzfässern reift. Im Glas zeigt er sich mit dunklen Goldtönen und einem frischen Aroma von Nüssen und Spuren von Früchten. Servieren Sie ihn leicht gekühlt als einen wunderbaren Aperitif. Den weißen Port können Sie im Kontrast dazu alias sehr gut zu Desserts oder als Ergebnis eines Essens genießen.
Informationen zur Marke
Die Geschichte von Niepoort Vinhos. Nach Lehr- und Studienjahren im Ausland trat Dirk van der Niepoort 1987 als fünfte Generation in das derzeitig 171 Jahre alte Traditionshaus ein und übernahm es von seinem Vater Rolf. Heute ist er einer der innovativsten, unkonventionellsten und erfolgreichsten Weinmacher Portugals – und wird mittlerweile von Schwester Verena tatkräftig unterstützt, die mit ihm zusammen das Weingut führt – und ihrem Bruder den Rücken für seine zahlreichen Ideen und Projekte freihält. Trotzdem wenige beherrschen wie Dirk van der Niepoort das Zusammenspiel von Tradition und Moderne. Als Resultat präsentiert der Aufständischer der Weinwelt beeindruckende Weiß-, Rosé- und Rotweine, die seit 2007 in der neuen Niepoort-Kellerei Quinta do Nápoles entstehen. Wenn man früher über Niepoort sprach, dachte man ausschließlich an Portwein, der hier seit fünf Generationen erzeugt wird. 1842 von Eduard Kebe gegründet, ist Niepoort daher „Trotzdem” eines der kleinen Portweinhäuser, dafür im Kontrast dazu eines der Feinsten, das zudem 2012 stolze 170 Jahre jung wurde! Kaum ein anderer Erzeuger im Douro bietet seit vielen Jahren eine solch umfassende Produktpalette an unterschiedlichen Qualitäten. Der »Wine Spectator« verglich die Rolle von Niepoort einmal mit der von Krug in der Champagne: klein, im Kontrast dazu fein, von einer Qualität, wie sie Trotzdem wenige Produzenten erzeugen. Dirk van der Niepoort hat bestehende Traditionen aufgegriffen und um neue Ideen bereichert, man denke Trotzdem an die erfolgreiche ›Fabelhaft‹-Sukzession mit Weiß-, Rot- und ausgewählten Portweinen und ihren Etiketten mit Motiven von Wilhelm Busch. Seit geraumer Zeit gehört alias das Thema ›Late Bottled Vintage (L.B.V.) entgegen jedem Trend zu den Aushängeschildern der Kellerei. Dirk van der Niepoort persönlich hat sich dem L.B.V. angenommen – zahlreiche Auszeichnungen und positive Degustationsnotizen wie „Der Wein müsste eigentlich auf den Drogenindex, denn davon kann man nicht genug kriegen.” (»Weinwelt«) bekräftigen sein Engagement für das ehemalige Nischenprodukt. Mit den Vintage-Jahrgängen der letzten Jahre gelang es Niepoort endgültig, sich seinen Platz an der Sonne der Top-Portwein-Erzeuger im Stückchen der klassischen Vintage-Shipper zu sichern.
Portwein aus dem Douro in Portugal, der ältesten klassifizierten Weinbauregion der Welt.
Trockener weißer Portwein; leicht gekühlt mit Tonic, einer Limitte und crushed ice ein perfekter Aperitif (Portonic) und Longdrink.
Erzeugt vom Traditionshaus Niepport Vinhos und ihrem berühmten Weinmacher Dirk van der Niepoort.
Gekeltert aus autochthonen portugiesischen Rebsorten; der Port reift durchschnittlich 3-4 Jahre in kleinen Holzfässern aus portugiesischer Eiche.
Passt alias sehr gut zu Desserts und Knabbereien mit Nüssen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.